SOCIAL | SPORT
Wir engagieren uns in Zusammenarbeit mit Dr. Daniel Dank bei der NGO Malawi Goodlife e. V.. Die Initiativgruppe entstand im Spätsommer 2007 aus der grundsätzlichen Überzeugung soziale und interkulturelle Projekte in Afrika zu verwirklichen. Die Grundidee beinhaltete neben dem Versenden von Hilfslieferungen und der Übergabe von Spenden für Projekte in den ärmsten Regionen des Kontinents, auch den Wissens- und Technologietransfer, einen kulturellen Austausch und die Talentförderung. Die Vision für die Betroffenen ist ein besseres Leben, generationsübergreifender Wohlstand und die Beendigung von Hungersnöten.
Bei dem Engagement wird stets der ideelle als auch der wirtschaftliche Aspekt gleichermaßen berücksichtigt. Malawi gehört zu den ärmsten Ländern Afrikas, bietet jedoch mit 15 Mio. Einwohnern eine übersichtliche Plattform um das Land aktiv zu unterstützen. Zudem ist Malawi Afrikas größter Tabakexporteur, der zweitgrößte Teeexporteur des Kontinents und ein Agrarland das uns in Europa auch mit zahlreichen Früchten (wie Mangos, Bananen oder Melonen) und Rohrzucker versorgt. Vermutlich ist also jeder Bundesbürger schon mal Genießer malawischer Agrarprodukte gewesen.

Die durchschnittliche Lebenserwartung in Malawi beträgt nur rund 46 Jahre und der Großteil der Bevölkerung lebt von durchschnittlich einem US-Dollar pro Tag. Dennoch gehört die Bevölkerung zu einer der glücklichsten in Afrika, was sich bei Projektreisen von Julian Nasiri nach Malawi widerspiegelte. Alle Reisen haben die Möglichkeit geboten neue Eindrücke vor Ort zu sammeln, ein Bild der aktuellen Lage vor Ort zu verschaffen und so zu neuen Aktionen inspirieren zu lassen.
Das warme Herz Afrikas, wie Malawi liebevoll genannt wird, braucht Unterstützung und RockAsset Real Estate Co. hilft.
Sollten Sie Fragen haben, beraten wir Sie hierzu gerne persönlich. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular.

RockAsset unterstützt das IKKB Racing Team mit z.B. Frank Bussmann und Claudia Pechstein, denn auch Randsportarten gehören manchmal in den Vordergrund.
Speedskating ist eine Disziplin im Inlineskaten, in der regelmäßig nationale und internationale Wettbewerbe wie zum Beispiel Weltmeisterschaften und Europameisterschaften durchgeführt werden. Der internationale Dachverband World Skate verfolgt das Ziel einer Aufnahme der Sportart in die olympischen Sportarten. Inline-Speedskating ist Sportart der World Games (Ergebnisse).
Das Team besteht aus 19 Köpfen, die zum Teil seit vielen Jahren im Profi-Sport unterwegs sind. Einige von ihnen haben sich sogar dem Triathlon verschrieben. Unterstützt werden sie von Team-Manager Frank Bussmann,
Bussi ist unter anderem:
- 1 x Weltmeister (Team)
- 3 x Europameister Marathon
- 3 x Deutscher Meister Doppelmarathon
- 17 x Deutscher Meister Marathon und
- Halbmarathon zuletzt 2022 beide Titel
- Marathon-Weltrekordler 2008 in 1:00:43
- Team-Manager of the year 2010
- Träger der goldenen Sportlernadel
Sport verbindet Kulturen und schafft Werte und bringt Freude.